Tag des offenen Waldes 2025

Tag des offenen Waldes – Einblicke in unseren Waldkindergarten

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, laden wir herzlich zum Tag des offenen Waldes ein.
Von 10:00 bis 12:00 Uhr öffnen wir die Türen (und vor allem die Waldwege) unseres Kindergartens in Ilmmünster für alle interessierten Familien aus der gesamten Umgebung.

Der Tag bietet eine wunderbare Gelegenheit, unser pädagogisches Konzept, das Gelände und das Team kennenzulernen – ganz ungezwungen und mitten in der Natur.

Was erwartet euch?

  • Einblicke in unseren Alltag im Wald
  • Kennenlernen von Erzieher*innen, Vorstand & Eltern
  • Zeit für Fragen rund um Anmeldung, Tagesablauf & Vorbereitung
  • Spielmöglichkeiten für Kinder auf unserem Gelände mit Tipi, Bauwagen und mehr.

Unser Ziel ist es, euch zu zeigen, wie Kinder im Wald mit allen Sinnen lernen, spielen und wachsen können – mit viel Bewegung, Kreativität und Naturverbundenheit.

Kommt vorbei, schnuppert Waldluft und entdeckt, wie ein Kindergarten ganz ohne feste Wände funktionieren kann. Wir freuen uns auf euch!

📍 Ort: Waldkindergarten Ilmmünster
🕙 Zeit: Samstag, 18. Oktober 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr
✉️ Anmeldung bitte per E-Mail an: info@waldkindergarten-ilmmuenster.de

Folgt uns auf Instagram

Wir sind auch auf Instagram zu finden. Folgt uns für Neuigkeiten:
@waldkindergarten.ilmmuenster

Herzlich Willkommen im WAKI!

Lernen Sie uns, unsere Ideen und unser Konzept kennen.
Wir freuen uns über Ihr Feedback und jeden neugierigen Telefonanruf!

Lassen Sie sich in den Wald verführen!

Natur hautnah


Vögel hören, Moos riechen, Schneeflocken lutschen,
Regentropfen fühlen, Höhlen erforschen, Gipfel erklimmen,
Abenteuer erleben, Schätze entdecken, wilden Tieren begegnen.
Pflanzen und Tiere kennen lernen, natürliche
Zusammenhänge begreifen, ganz ohne Lehrbuch.
Einige Stunden am Tag Natur erleben, das Jahr in seinem
Wechsel spüren, an der frischen Luft spielen
– die natürlichste Sache der Welt.

Raum für alle


Der Wald birgt einen einzigartigen Zauber,
ein Ort der Weite, ein Ort der Muße.
Der Wald hat keine Türen und Wände.
Er ist der ideale Ort für das Leise und das Laute.
Ein Ort zum Toben, zum Schreien, zum Schweigen und In-sich-Hören.
Viel weniger Spannung, viel weniger Aggression.
Raum zum Weichen, Raum zum Horchen,
Raum für jedes einzigartige Individuum.

Spielplatz Wald


Hinaufsteigen, herunterhüpfen, bohren, sausen,
klettern, zupfen, balancieren, baumeln, kullern und stapfen.
Kaum ein Ort gibt Ihrem Kind so viel Möglichkeiten,
seinen natürlichen Bewegungsdrang ungehindert auszuleben.
Das Angebot der nicht vorgefertigten „Spielsachen“ im Wald ist vielfältig.
Dank der Phantasie und Kreativität werden die Funde universell einsetzbar.

Entwicklungsland


Es ist ein schöner Ort, um sich zu entwickeln.
Ein Ort an dem man durch aktives Miteinander und „unmittelbares Erleben“
soziale Fähigkeiten erlernt.
Ein Ort an dem man Selbstbewusstein, Selbstvertrauen und
Selbstsicherheit gewinnt.
Ein Ort, um ganz unbemerkt die Motorik zu schulen und
das Immunsystem zu stärken.
Ein wunderschöner Ort, um groß zu werden.